Warum Anerkennung und Wertschätzung so wichtig sind
- vhuebsch
- 5. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Mai 2020
Wohl die meisten Menschen sehnen sich innerlich nach mehr Anerkennung. Aber viele von uns fühlen sich gar nicht wert, diese zu empfangen – oder zu geben. Das ist bedauerlich. Denn Anerkennung geben, aber auch annehmen zu können baut Zuversicht und Selbstvertrauen auf.
Klar, das klingt wie so oft sehr simpel, ist aber am Anfang nicht so leicht. Aber mal ehrlich - was ist zu Beginn schon einfach?
1. Lernen Sie, Komplimente anzunehmen!
Nehmen Sie Lob und Wertschätzung doch einfach mal an, anstatt sie zurückzuweisen oder zu relativieren. Macht Ihnen jemand ein Kompliment wegen Ihres Aussehens, sagen Sie einfach: "Danke, ich freue mich über Ihr Kompliment!". Mehr nicht.
Fügen Sie dem nichts hinzu, schon gar nicht "aber…" oder Entschuldigungen oder Erklärungen. Es ist keinesfalls arrogant oder sogar egozentrisch, wenn Sie ein Kompliment einfach nur annehmen. Im Gegenteil, es zeigt, dass Sie sich selbst mögen - und nur, wer sich selbst mag, kann auch andere mögen!
2. Lernen Sie, sich selbst anzuerkennen!
Gehen Sie mit sich selber auch so oft härter ins Gericht als mit anderen? Wenn Sie Ihren inneren Dialogen aufmerksam zuhören, fallen da Sätze wie: "Meine Kuchen gelingen nie!" oder "Meine Haare sitzen nie so gut wie bei anderen!"?
Das kann helfen: aufschreiben, was Sie gut können, was Sie an sich selbst schätzen – und sehen Sie sich diese Liste täglich an. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie zu etwas Besonderem machen: "Ich bin großzügig", oder "Ich habe gute Freunde" oder "Ich versuche, anderen zu helfen".
3. Seien Sie großzügig mit Anerkennung!
Es ist ein Binse: nur wer gibt, bekommt auch zurück. Wenn Sie Streicheleinheiten verteilen, bekommen Sie auch Streicheleinheiten zurück. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Tag 3 Personen mit Worten Ihre Wertschätzung zu zeigen. Fühlt sich am Anfang vielleicht noch ein bisschen gekünstelt und komisch an, zugegeben - aber es ist wie mit allem anderen: mit der Übung gehts wie von allein.
4. Berührungen verstärken die Anerkennung!

Die meisten modernen Menschen haben verlernt, einander zu berühren, zumindest in den nördlichen Ländern. Dabei lässt der direkte, gewollte Körperkontakt in jedem Menschen messbar die Konzentration von Wohlfühlhormonen anwachsen.
Eltern und Großeltern, die großzügig mit Umarmungen und Streicheleinheiten sind, helfen, das Selbstwertgefühl ihrer Kinder und Enkel zu stärken. Berührungen unter Freunden und Bekannten jedoch sind heute leider selten geworden. Versuchen Sie, diese emotionalen Schranken abzubauen. Probieren Sie einmal aus, wie andere "sich fühlen" und wie Sie selbst "sich fühlen" dabei.
Versuchen Sie einfach mal die südliche Lebensart: umarmen Sie sich bei der Begrüßung, beim Abschied und bei vielen Anlässen dazwischen. Berührung ist der beste Weg, sich mit anderen verbunden und rundum wohl zu fühlen.
#selbstliebe #liebe #achtsamkeit #motivation #persönlichkeitsentwicklung #selflove #selbstbewusstsein #glücklich #mindset #leben #selbstvertrauen #inspiration #erfolg #love #dankbarkeit #bewusstsein #loveyourself #spiritualität #coaching #selbstwert #lebensfreude #happy #sprüche #zitate #glück #freiheit #freude #weisheiten
Comments